Flüchtlingshilfe Greven
  • Home
  • Reckenfeld
  • Greven
  • Kleinanzeigen
    • Gesuche für / von Flüchtlingen
    • Angebote für / von Flüchtlingen
  • Deutsch / ألماني
    • für Syrer ohne Vorkenntnisse
    • Lernmaterialien für Flüchtlinge
    • Unterrichtshilfen für Lehrer
  • Dies und Das
    • Ratgeber
    • Recht
    • Infos
    • Download
    • Datenschutz
    • Termine
  • Blog
  • Kontakt
Seite auswählen

Der Wohnungs-Kümmerer und die Westfälischen Nachrichten/ Grevener Zeitung

von Joachim Hamers | Sep 30, 2016 | 0 Kommentare

Hatte sich WN-Redakteur Ulrich Reske für seinen Kumpel Roland Post noch „ins Zeug gelegt“, schreibt die WN beim neuen „Kümmerer“ lediglich eine hochtrabende Pressemitteilung der Stadt Greven ab.

Herausforderung Migration. Wo steht Deutschland in zehn Jahren?

von Joachim Hamers | Sep 14, 2016 |

„Wenn es ein Land in Europa gibt, das dieser Herausforderung gewachsen ist, dann ist das Deutschland“, sagt A. El-Mafaalani optimistisch. Aladin El-Mafaalani ist Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Münster und Mitglied im Rat für Migration.

Wird Roland Post der neue Kümmerer? (WN 10.08.2016)

von Joachim Hamers | Aug 11, 2016 | 1 Kommentar

Roland Post, 66, ehemaliger Ratsherr und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Greven will nach einem WN-Bericht „Manager für Wohnraumbeschaffung“ für Flüchtlinge werden. Bürgermeister Vennemeyer spricht von „Bestenlösung“.

Freier Zugang zum Internet (WLan) für Asylbewerber-Unterkünfte in Greven ist in Vorbereitung

von Joachim Hamers | Jun 17, 2016 | 0 Kommentare

Der Sozialausschuss der Stadt Greven ist am 16.06.2016 einstimmig der Anregung gefolgt, alle Asylbewerber-Unterkünfte mit freiem Internet-Zugang (WLan) auszustatten.

DaFür: neues eLearning-Portal der htw saar mit kostenlosen Lernmodulen und Apps

von Joachim Hamers | Mai 13, 2016 |

Das Portal besteht aus Lernmodulen, die online über das Internet abgerufen werden können, verschiedenen Apps und einem Werkzeug zur Erstellung der Inhalte.

Land NRW: Neue App für Flüchtlinge (Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch)

von Joachim Hamers | Apr 21, 2016 |

Das Land NRW hat eine neue App für Flüchtlinge vorgestellt – mit vielen praktischen Tipps und Infos.
WELCOME to NRW: in vier Sprachen!

Wirksames Engagement von Unternehmen für Flüchtlinge in Deutschland

von Joachim Hamers | Mrz 22, 2016 |

„Dem wachsenden Gefühl der Überforderung begegnet man am besten mit überzeugenden Ansätzen zur Integration … Jeder und Jede kann mit anpacken.“

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt! Praxisleitfaden für Unternehmen

von Joachim Hamers | Mrz 14, 2016 |

Der WiFo-Vorsitzende Klaus Struffert hat die Integration von Flüchtlingen in die heimische Wirtschaft als „Herzensangelegenheit“ bezeichnet. Gespannt, wann den Worten Taten folgen.

Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfer – Berliner Philharmoniker – (kostenlos abrufbar)

von Joachim Hamers | Feb 29, 2016 |

Das Konzert vom 01.03.2016 aus der Philharmonie Berlin mit D. Barenboim, I. Fischer, S.Rattle ist ab sofort kostenlos in der Digital Concert Hall abrufbar!

Deutsch für absolute Anfänger zum Selbstlernen – in sieben Sprachen (kostenloser Download)

von Joachim Hamers | Feb 22, 2016 |

Anfänger-Deutschkurse zum Selbstlernen von der Flüchtlingshilfe München (Farsi, Dari, Arabisch, Tigrinisch, Somali, Englisch, Französisch)

Erste Schritte in Deutschland. Eine App des Goethe-Instituts (für Android und Apple).

von Joachim Hamers | Feb 16, 2016 |

Neben vielen anderen Lernmaterialien stellt das Goethe-Institut die App „Erste Schritte in Deutschland“ in Form eines unterhaltsamen Quiz kostenlos zur Verfügung.

Deutsch lernen mit der Deutschen Welle (DW) – ein umfangreiches Angebot

von Joachim Hamers | Feb 15, 2016 |

Die Deutsche Welle präsentiert ein sehr umfassendes Angebot an Deutschkursen (via Internet) – von zweisprachigen Einsteigerkursen über Texte, Audios, Videos und interaktive Übungen für Fortgeschrittene.

„Entsetzt und enttäuscht: Wir schaffen es nicht, der Staat schafft es nicht!“

von Joachim Hamers | Feb 6, 2016 | 1 Kommentar

Grevener Zeitung und Westfälische Nachrichten (06.02.2016) machen aus dem unreflektierten Leserbrief eines Kreisvorsitzenden eine etwas reißerische Story.

Auch Du kannst das: Deutsch unterrichten (mit kostenloser Online-Unterstützung)!

von Joachim Hamers | Feb 3, 2016 |

Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW bietet einen kostenlosen Online-Kurs zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Deutsch-Lehrer/innen an.

Wie sind diese Deutschen? Fragt der Syrer Firas Alshater auf Youtube. Sehenswert!

von Joachim Hamers | Feb 2, 2016 | 0 Kommentare

Wer oder wie sind die Deutschen? Firas Alshater macht dazu ein Experiment mitten in Berlin auf dem Alexanderplatz. Die Antwort erfahren Sie im Video.

Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber (nicht nur) in Bayern

von Joachim Hamers | Feb 1, 2016 |

Ein (in Bayern) bewährtes Kurskonzept für nicht schulpflichtige Asylbewerber, die noch nicht lange in Deutschland leben. Ziemlich hoher Zeitaufwand!

Das Ende der Willkommenskultur in Greven: Ab ins Gewerbegebiet an der Mergenthaler Straße!

von Joachim Hamers | Jan 29, 2016 | 0 Kommentare

Auf Vorschlag von Bürgermeister Vennemeyer schieben CDU, SPD und FDP neue Asylbewerber ins Gewerbegebiet an der Mergenthaler Straße ab.

Internet/ WLan für alle Unterkünfte von Flüchtlingen: Bürgerantrag

von Joachim Hamers | Jan 26, 2016 | 0 Kommentare

WLan hilft Asylbewerbern, Kontakt zu halten mit Verwandten und Freunden, sich zu informieren, Deutsch zu lernen, sich zu integrieren. Eine Anregung von Joachim Hamers und Wolfgang Klaus.

Integrationswegweiser: „Heimat ist, wo ich wachsen kann“ – Beispiel für den Kreis Steinfurt

von Joachim Hamers | Okt 26, 2015 |

Im Kreis Bergstraße wurde ein Integrationswegweiser vorgelegt, der für die Flüchtlingshilfe in Greven oder auch im Kreis Steinfurt durchaus ein Beispiel sein könnte.

Flüchtlinge begleiten – Informationen für ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer

von Joachim Hamers | Okt 25, 2015 |

Eine Handreichung und Arbeitshilfe für ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer hat der Caritasverband Freiburg zusammen mit den Diakonien Baden und Württemberg …

Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe (nicht nur) in Nordfriesland

von Joachim Hamers | Okt 25, 2015 |

Ein Leitfaden, der auf großem Erfahrungswissen aufbaut, interkulturelle Missverständnisse aufzeigt und Tipps gibt für Ehrenamtliche – nicht nur in Nordfriesland.

Wegweiser für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in 8 Sprachen

von Joachim Hamers | Okt 12, 2015 |

Der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. hat eine Willkommensbroschüre in 8 Sprachen herausgegeben – eine erste Orientierungshilfe.

Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe … (nicht nur) in Baden-Württemberg

von Joachim Hamers | Okt 3, 2015 | 0 Kommentare

So hoch auch die Motivation zur Hilfe ist – es bleibt eine ganze Reihe von Fragen zurück, die aus Unsicherheit mit der neuen Tätigkeit herrühren. Da kommt ein Handbuch für Ehrenamtler gerade recht.

Wo steht was?


Zum Aufbau dieser Internetseite

Termine

  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4 blau= Greven, rot= Reckenfeld

Spendenkonto

Evangelische Kirchen- gemeinde Greven Flüchtlingshilfe, KD Bank Dortmund, IBAN: DE53350601900000999121 BIC: GENODED1DKD Download und Ausdruck Sichwort: "Flüchtlingshilfe, Aktions-Nr. 0433"

Angebote in Reckenfeld

Sprache & Bildung, Alltag & Beratung, Begegnung & Freizeit

Gebraucht wird …

...im Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld:
Download Liste!

Ihr Angebot ?

Hier könnte Ihr Angebot für Flüchtlinge stehen! Klick!

Gästebuch


Ihr Lob / Ihre Kritik

أهلا وسهلا


ﺍﻟﻤﺴﻠﻤﻴﻦ ﺇﻟﻰ ﺍﻟﺘﻌﺎﻳﺶ ﺍﻟﻨﺎﺟﺢ ﻓﻲ ﺃﻟﻤﺎﻧﻴﺎ

Welcome to Germany


Roadmap For Muslim Migrants

Willkommen in Deutschland

"Knigge" für muslimische Migranten
Klick!

Letzte Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Geld für die Flüchtlingshilfe kommt bei vielen Initiativen nicht an
  • Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?
  • Stadt Greven und die Lokalpresse: Das unkritische Abschreiben von Pressemitteilungen
  • „Knigge“ für muslimische Migranten zu einem gelingenden Miteinander in Deutschland
  • Flucht im Bild-
    Challenging Chances
  • Häusliche Gewalt: Die Kinder leiden mit!
  • Seminarreihe: Engagement in der Flüchtlingsarbeit
  • Kostenlose Broschüren zum Download
  • Das Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld sucht aktuell und dringend … (03.11.2016)
  • Deutlich weniger Flüchtlinge als bisher angenommen
  • Der Wohnungs-Kümmerer und die Westfälischen Nachrichten/ Grevener Zeitung
  • Vorbildliche Abiturientia 2016 am Augustinianum Greven
  • Wie kann ich meinem traumatisierten Kind helfen?
  • Fußballer gesucht! Gerne Asylbewerber/ Flüchtlinge

Schlagworte

Arbeitsmarkt Asylrecht Asylverfahren Bedarf Beschäftigungsrecht Deutsch Eltern Feste Flüchtlingshilfe flüchtlingshilfe-greven.de FMO Gefahren Gesundheitswesen Gewalt gegen Frauen Greven Grundrechte Herkunft Hilfetelefon Information Integration Internet Kirchen Konflikte Lokalpresse Minderjährige Mitarbeit Muslime Nachrichten Recht Reckenfeld Spendenkonto St.Martinus Stadtbibliothek Stadt Greven Steuererhöhungen Steuerungsgruppe Studium Unternehmen Vereine WLan القانون األساسي حقوق أساسية

Letzte Kommentare

  • Wolfgang Klaus bei Wird Roland Post der neue Kümmerer? (WN 10.08.2016)
  • iead Alkhatib bei Kostenlose Sprachführer vom Langenscheidt-Verlag دليل لغوي عربي – ألماني
  • Wolfgang Klaus bei Mangelnde Sorgfalt in der Lokalredaktion der Westfälischen Nachrichten / Grevener Zeitung
  • Ulrich Hegemann bei Mangelnde Sorgfalt in der Lokalredaktion der Westfälischen Nachrichten / Grevener Zeitung
  • Wolfgang Klaus bei „Entsetzt und enttäuscht: Wir schaffen es nicht, der Staat schafft es nicht!“
  • Joachim Hamers bei Bürgerinformation der Stadt Greven vom 20.Oktober 2015 – ein Weichspüler?
  • Ulrich Hegemann bei Bürgerinformation der Stadt Greven vom 20.Oktober 2015 – ein Weichspüler?

Letzte Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Geld für die Flüchtlingshilfe kommt bei vielen Initiativen nicht an
  • Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?
  • Stadt Greven und die Lokalpresse: Das unkritische Abschreiben von Pressemitteilungen
  • „Knigge“ für muslimische Migranten zu einem gelingenden Miteinander in Deutschland
  • Flucht im Bild-
    Challenging Chances
  • Häusliche Gewalt: Die Kinder leiden mit!
  • Seminarreihe: Engagement in der Flüchtlingsarbeit
  • Kostenlose Broschüren zum Download
  • Das Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld sucht aktuell und dringend … (03.11.2016)
  • Deutlich weniger Flüchtlinge als bisher angenommen
  • Der Wohnungs-Kümmerer und die Westfälischen Nachrichten/ Grevener Zeitung
  • Vorbildliche Abiturientia 2016 am Augustinianum Greven
  • Wie kann ich meinem traumatisierten Kind helfen?
  • Fußballer gesucht! Gerne Asylbewerber/ Flüchtlinge
  • Angebote
  • Arbeitsmarkt
  • Asylrecht
  • Asylverfahren
  • Bedarf
  • Beschäftigungsrecht
  • Deutsch lernen
  • Download
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Fahrräder
  • flüchtlingshilfe-greven.de
  • FMO
  • Gesundheitswesen
  • Gewalt gegen Frauen
  • Greven
  • Grundrechte
  • Herkunft
  • Hilfetelefon
  • In eigener Sache
  • Information
  • Integration
  • Internet
  • Kirchen
  • Lokalpresse
  • Minderjährige
  • Mitarbeit
  • Muslime
  • القانون األساسي
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reckenfeld
  • Spendenkonten
  • Steuererhöhungen
  • Steuerungsgruppe
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter