Flüchtlingshilfe Greven
  • Home
  • Reckenfeld
  • Greven
  • Kleinanzeigen
    • Gesuche für / von Flüchtlingen
    • Angebote für / von Flüchtlingen
  • Deutsch / ألماني
    • für Syrer ohne Vorkenntnisse
    • Lernmaterialien für Flüchtlinge
    • Unterrichtshilfen für Lehrer
  • Dies und Das
    • Ratgeber
    • Recht
    • Infos
    • Download
    • Datenschutz
    • Termine
  • Blog
  • Kontakt
Seite auswählen

Welcome Grooves – Ein deutscher Sprachkurs mit Musik

von Joachim Hamers | Okt 21, 2015 |

Welcome Grooves – Ein deutscher Sprachkurs mit Musik

Persisch-Farsi

Serbisch-kyrillisch

Tigrinya

Türkisch

Welcome Grooves

Eine nicht alltägliche Methode, sich mit Musik selbständig in wichtige Grundbegriffe und Sätze einer fremden Sprache einzuarbeiten, bietet die Webseite WelcomeGrooves. Und informative Rückmeldungen dazu von Flüchtlingshelfern finden Sie im Grooves-Blog.

 

Auszüge aus der Presseinfo der Herausgeber:

Deutsch lernen mit Musik

70 Kreative treffen sich online und entwickeln kostenlosen
Audio-Sprachkurs für Flüchtlinge

„Düsseldorf, Oktober 2015. welcomegrooves – das ist ein kostenloser Audio-Sprachkurs mit Musik. Er soll die Menschen, die in Deutschland Zuflucht gefunden haben, herzlich willkommen heißen und ihnen helfen, sich leichter in unserem Land zurechtzufinden. Initiatorin dieses einmaligen Online-Projekts ist die Düsseldorferin Eva Brandecker, Produzentin der Audio-Sprachkurs-Reihe „The Grooves“. Unterstützt wird sie von rund 70 Kreativen aus den Bereichen Musik, Sprache und Text, Gestaltung, Technik und Social Media, die in einer Facebook-Gruppe intensiv am Projekt arbeiten – und all ihr Wissen und Können einbringen. welcomegrooves ist ein ehrenamtliches Projekt und kommt ohne finanzielle Förderung oder Spendengelder aus.

Sechs Lektionen und Kulturtipps

„Der deutschen Sprache eine freundliche, willkommen heißende Stimme zu geben, ist mir eine Herzensangelegenheit“, erklärt eine der Profi-Sprecherinnen stellvertretend für das ganze Team. Im Tonstudio wurden sechs Lektionen mit nützlichen Wörtern und Sätzen für die Basiskommunikation im Alltag der Flüchtlinge aufgenommen. Die welcomegrooves können ganz einfach und kostenlos von der Internetseite www.welcomegrooves.de als MP3-File aufs Handy heruntergeladen oder auch direkt angehört werden. Zusätzlich stehen Kulturtipps zu den Besonderheiten der deutschen Lebensart sowie alle Lektionstexte in Schriftform zum Download bereit – übersetzt in viele Sprachen: neben Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch auch in Serbisch, Bosnisch, Arabisch, Farsi, Tigrinya, Urdu, Somali, Hausa, Kiswahili, Amharisch u. a. mehr. Die Palette der Übersetzungen soll mit Hilfe der Netzgemeinde noch erweitert werden.

 

Internationales Übersetzerteam

Zum Übersetzerteam gehören u. a. ein Übersetzer aus Lahore, eine Dozentin aus Leipzig, eine Schauspielerin aus Bagdad, die Initiatorin eines Hilfsprojektes in Peru, Journalisten der Deutschen Welle, Mitglieder eines Migrantinnen-Netzwerkes, Studierende, AutorInnen, MuttersprachlerInnen aus Menschenrechtsorganisationen, Theaterleute und befreundete Flüchtlinge. Sogar eine internationale Schulklasse aus Düsseldorf hat Übersetzungen übernommen und per Mail beteiligen sich EmigrantInnen u.a. aus dem Iran, aus Israel, Peru, Russland und Mexiko. Die mit der Verdienstmedaille der BRD ausgezeichnete Schriftstellerin Fadumo Korn, Mitgründerin von NALA e.V., die sich gegen Beschneidungen einsetzt, hat z. B. für das Projekt in ihre Muttersprache Somali übersetzt.

 

Musik vermittelt ein positives Gefühl

„Schöne Musik und warme Stimmen sind emotional und können eine angenehme Stimmung erzeugen. Eine gute Gelegenheit, um zeitgleich zum Deutschlernen auch ein paar positive Wünsche zur Gegenwart und Zukunft einzubringen“, sagt Eva Brandecker.

Die Unternehmerin ist seit zehn Jahren spezialisiert auf die Vermittlung von Lerninhalten mit Musik. Sie kombiniert Sprache mit eingängigen Klängen und sorgt dafür, dass der Wortschatz so besser im Gedächtnis bleibt und sich der Lernerfolg durch reines Zuhören einstellt. Sie hat bereits Audio-Sprachtrainer für fünfzehn Sprachen aufgenommen, dabei saßen auch schon Udo Wachtveitl, Emil Steinberger und Josef Hader bei ihr vor dem Mikrofon.

Ehrenamtliches Gemeinschaftswerk

Um ihre Idee eines kostenlosen Audio-Deutschkurses verwirklichen zu können, hat Eva Brandecker ihren Freundeskreis und ihr großes Netzwerk mobilisiert – mit überwältigendem Erfolg: Innerhalb von wenigen Tagen meldeten sich rund 70 engagierte Menschen, die sich alle unentgeltlich für die welcomegrooves einsetzen: professionelle Sprecherinnen und Sprecher, zwei Tonstudios und Fachleute für Übersetzungen, Musik, Text und Social Media. Unterstützung gibt es außerdem von Mitarbeitern von Flüchtlingsinitiativen und nicht zuletzt von Flüchtlingen selbst.“

 

Vorwort zum Sprachkurs in Englisch, Französisch, Arabisch, Deutsch

(Vergrößern der Texte durch Anklicken.)

Englisch

Welcome Grooves Vorwort Englisch

Französisch

Welcome Grooves Vorwort Französisch

Arabisch

Welcome Grooves Vorwort Arabisch

Deutsch

Welcome Grooves Vorwort Deutsch

Wo steht was?


Zum Aufbau dieser Internetseite

Termine

  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4 blau= Greven, rot= Reckenfeld

Spendenkonto

Evangelische Kirchen- gemeinde Greven Flüchtlingshilfe, KD Bank Dortmund, IBAN: DE53350601900000999121 BIC: GENODED1DKD Download und Ausdruck Sichwort: "Flüchtlingshilfe, Aktions-Nr. 0433"

Angebote in Reckenfeld

Sprache & Bildung, Alltag & Beratung, Begegnung & Freizeit

Gebraucht wird …

...im Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld:
Download Liste!

Ihr Angebot ?

Hier könnte Ihr Angebot für Flüchtlinge stehen! Klick!

Gästebuch


Ihr Lob / Ihre Kritik

أهلا وسهلا


ﺍﻟﻤﺴﻠﻤﻴﻦ ﺇﻟﻰ ﺍﻟﺘﻌﺎﻳﺶ ﺍﻟﻨﺎﺟﺢ ﻓﻲ ﺃﻟﻤﺎﻧﻴﺎ

Welcome to Germany


Roadmap For Muslim Migrants

Willkommen in Deutschland

"Knigge" für muslimische Migranten
Klick!

Letzte Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Geld für die Flüchtlingshilfe kommt bei vielen Initiativen nicht an
  • Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?
  • Stadt Greven und die Lokalpresse: Das unkritische Abschreiben von Pressemitteilungen
  • „Knigge“ für muslimische Migranten zu einem gelingenden Miteinander in Deutschland
  • Flucht im Bild-
    Challenging Chances
  • Häusliche Gewalt: Die Kinder leiden mit!
  • Seminarreihe: Engagement in der Flüchtlingsarbeit
  • Kostenlose Broschüren zum Download
  • Das Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld sucht aktuell und dringend … (03.11.2016)
  • Deutlich weniger Flüchtlinge als bisher angenommen
  • Der Wohnungs-Kümmerer und die Westfälischen Nachrichten/ Grevener Zeitung
  • Vorbildliche Abiturientia 2016 am Augustinianum Greven
  • Wie kann ich meinem traumatisierten Kind helfen?
  • Fußballer gesucht! Gerne Asylbewerber/ Flüchtlinge

Schlagworte

Arbeitsmarkt Asylrecht Asylverfahren Bedarf Beschäftigungsrecht Deutsch Eltern Feste Flüchtlingshilfe flüchtlingshilfe-greven.de FMO Gefahren Gesundheitswesen Gewalt gegen Frauen Greven Grundrechte Herkunft Hilfetelefon Information Integration Internet Kirchen Konflikte Lokalpresse Minderjährige Mitarbeit Muslime Nachrichten Recht Reckenfeld Spendenkonto St.Martinus Stadtbibliothek Stadt Greven Steuererhöhungen Steuerungsgruppe Studium Unternehmen Vereine WLan القانون األساسي حقوق أساسية

Letzte Kommentare

  • Wolfgang Klaus bei Wird Roland Post der neue Kümmerer? (WN 10.08.2016)
  • iead Alkhatib bei Kostenlose Sprachführer vom Langenscheidt-Verlag دليل لغوي عربي – ألماني
  • Wolfgang Klaus bei Mangelnde Sorgfalt in der Lokalredaktion der Westfälischen Nachrichten / Grevener Zeitung
  • Ulrich Hegemann bei Mangelnde Sorgfalt in der Lokalredaktion der Westfälischen Nachrichten / Grevener Zeitung
  • Wolfgang Klaus bei „Entsetzt und enttäuscht: Wir schaffen es nicht, der Staat schafft es nicht!“
  • Joachim Hamers bei Bürgerinformation der Stadt Greven vom 20.Oktober 2015 – ein Weichspüler?
  • Ulrich Hegemann bei Bürgerinformation der Stadt Greven vom 20.Oktober 2015 – ein Weichspüler?

Letzte Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Geld für die Flüchtlingshilfe kommt bei vielen Initiativen nicht an
  • Wie kann ich traumatisierten Flüchtlingen helfen?
  • Stadt Greven und die Lokalpresse: Das unkritische Abschreiben von Pressemitteilungen
  • „Knigge“ für muslimische Migranten zu einem gelingenden Miteinander in Deutschland
  • Flucht im Bild-
    Challenging Chances
  • Häusliche Gewalt: Die Kinder leiden mit!
  • Seminarreihe: Engagement in der Flüchtlingsarbeit
  • Kostenlose Broschüren zum Download
  • Das Magazin für Flüchtlinge in Reckenfeld sucht aktuell und dringend … (03.11.2016)
  • Deutlich weniger Flüchtlinge als bisher angenommen
  • Der Wohnungs-Kümmerer und die Westfälischen Nachrichten/ Grevener Zeitung
  • Vorbildliche Abiturientia 2016 am Augustinianum Greven
  • Wie kann ich meinem traumatisierten Kind helfen?
  • Fußballer gesucht! Gerne Asylbewerber/ Flüchtlinge
  • Angebote
  • Arbeitsmarkt
  • Asylrecht
  • Asylverfahren
  • Bedarf
  • Beschäftigungsrecht
  • Deutsch lernen
  • Download
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Fahrräder
  • flüchtlingshilfe-greven.de
  • FMO
  • Gesundheitswesen
  • Gewalt gegen Frauen
  • Greven
  • Grundrechte
  • Herkunft
  • Hilfetelefon
  • In eigener Sache
  • Information
  • Integration
  • Internet
  • Kirchen
  • Lokalpresse
  • Minderjährige
  • Mitarbeit
  • Muslime
  • القانون األساسي
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reckenfeld
  • Spendenkonten
  • Steuererhöhungen
  • Steuerungsgruppe
  • Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter